Skip to main content

Häufig gestellte Fragen

Zerspanungsöle werden in der drehteileherstellenden Industrie eingesetzt und kommen bei der Herstellung von Dreh- oder Stanzteilen zum Einsatz.
Zerspanungsöle, werden zum Schneiden, Schleifen, Bohren, Drehen, Fräsen und für die Oberflächenfeinstbearbeitung, wie Honen und Finishen eingesetzt. Neben den einfachen und Hochleistungsschneidölen gibt es auch die so genannten Multifunktionsöle, die für viele Anwendungen geeignet sind. Zerspanun…
Trennmittel von MKU werden in einer geringen Konzentration eingesetzt und sind somit sehr ergiebig und dabei haut- und umweltfreundlich.
Trennmittel werden für die Herstellung von Zinkdruckguss, Aluminiumdruckguss, Magnesiumdruckguss und als Schweißtrennmittel eingesetzt. In der Holzindustrie kommen sie als Trenn- und Hydrophobierungsmittel zum Einsatz.
Trennmittel gibt es in Form von silikonhaltigen, silikonfreien, wachshaltigen, wachsfreien, mineralölfreien, mineralölhaltigen und auf synthetischer Basis. Materialien, die zur Verklebung neigen, werden besser getrennt bzw. können leichter entformt werden. Das ermöglicht eine einfachere Weiterver…
Hydrauliköle sind genormte Schmierstoffe. Unsere Hydrauliköle entsprechen den strengen Vorgaben der Norm und sind qualitativ einwandfreie, hochwertige Produkte.
Hydrauliköle werden für die Kraftübertragung benötigt. Dabei wird mittels einer Pumpe die Hydraulikflüssigkeit durch eine Leitung befördert, um Kräfte zu übertragen. Neben dieser Energieübertragung sorgt das Hydrauliköl für einen ausreichenden Korrosionsschutz, Schmierung und Spülung des Systems.
Hydrauliköle gibt es auf Basis von Mineralölen, Synthetic-Ölen, wie Polyalphaolefine und Polyglykole. Hydrauliköle werden als Druckmedium in Maschinen verwendet, z.B. beim Pressen, Stanzen oder auch in Kunststoffspritzgießmaschinen. Dabei schmieren sie das Gerät gleichzeitig. MKU-Hydrauliköle gib…